Dachsanierung nach einem Hagelschaden
Hagelstürme können erhebliche Schäden an Ihrem Dach verursachen und langfristig zu Problemen führen. Als Experte für Dachsanierungen bietet Dachdecker-MB zuverlässige und professionelle Lösungen. Unsere Partnerunternehmen bringen Ihr Dach nach einem Hagelschaden wieder in Topform.
Welche Hagelschäden können auftreten?
Abhängig von der Intensität des Unwetters, der Größe der Hagelkörner und der spezifischen Bauart des Gebäudes können diverse Schäden auftreten:
Schäden an Dachziegeln und Dachsteinen
Das Auftreffen von Hagel kann Dachziegel und Dachsteine beschädigen oder ihnen zumindest tiefe Dellen zufügen.
Durchschlag von leichten Dächern
Dünne Materialien, sei es Kunststoff oder Metall, sind gegenüber starkem Hagel besonders vulnerabel. Es kann zu Rissen, Löchern und weiteren Beschädigungen kommen.
Beschädigung von Dachfenstern und Verglasungen
Besonders dünnes oder nicht gehärtetes Glas ist anfällig für Hagelschlag. Risse oder Brüche in der Verglasung können wiederum das Eindringen von Wasser begünstigen.
Beeinträchtigung von Solaranlagen und Satellitenschüsseln
Da diese oft exponiert montiert sind, können sie durch Hagel beschädigt werden, was ihre Funktionalität mindert.
Darüber hinaus sollten auch potenzielle Folgeschäden berücksichtigt werden. Durch ein beschädigtes Dach oder Fenster kann z.B. Wasser ins Gebäude gelangen, was wiederum zu Feuchtigkeit, Schimmelbildung und weiteren Problemen führen kann. Daher ist es nach einem Hagelsturm wichtig, das Gebäude genau zu prüfen und entdeckte Schäden rasch zu beheben.


Nach einem Hagelschaden
Hagel, dieses beeindruckende und gleichzeitig zerstörerische Naturphänomen, kann in kürzester Zeit aus einem heiteren Sommertag ein chaotisches Unwetter machen. Wenn tennisballgroße Eisklumpen vom Himmel stürzen, sind besonders unsere Häuser gefährdet. Unsere regionalen Partnerunternehmen kümmern sich umfassend um die Sanierung Ihres Daches:
1. Kostenlose Begutachtung vor Ort
Bewertung des Hagelschadens und Erstellung einer transparenten Schadensanalyse.
2. Schnelle Schadensbehebung
Ob Austausch von Dachziegeln, Reparatur der Dämmung oder Abdichtung – unsere Partnerunternehmen arbeiten effizient und präzise.
3. Langfristige Lösungen
Zusätzlich sind Schutzmaßnahmen, wie hagelresistente Materialien oder präventive Dachbeschichtungen, möglich.
Welche Versicherung kommt für Hagelschäden auf?
Wenn Ihr Dach von Hagelschäden betroffen ist, dann ist es wichtig zu wissen, welche Versicherung in Frage kommt und welche Kosten übernommen werden. Der Schutz und die Abdeckung können je nach Art des Schadens und der betroffenen Gegenstände variieren.
(Wohn-)Gebäudeversicherung
Die erste Anlaufstelle bei Hagelschäden ist in der Regel die (Wohn-)Gebäudeversicherung. Sie deckt Schäden an festen Bestandteilen des Gebäudes wie Dachziegel, Fassaden und Fenster ab. Jedoch gibt es einige Dinge zu beachten.
Hausratversicherung
Die Hausratversicherung springt ein, wenn Gegenstände im Haus wie Möbel, Elektrogeräte oder Kleidung durch Hagel beschädigt werden. Bei Hagelschäden gibt es zwei Hauptfälle, in denen die Hausratversicherung einspringt.